Verkauf eines Landhauses für zwei Familien in Brokeloh

Das charmante Dorf im Landkreis Nienburg  

Dieses Dorf hat es in sich! Brokeloh ist ein gelungenes Beispiel für ein intaktes, traditionelles Dorf, dessen Bewohner sich aber immer auch geöffnet haben. Dort pflegt man die Traditionen und ist Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen und entspannt. 

Heute findet mit dem Conquest of Mythodea hier z.B. einmal jährlich mitten im Dorf das weltgrößte Live-Rollenspiel der Welt statt. Die Brokeloher beweisen sich jeden Sommer als tolle Gastgeber für fast 10.000 interessante Gestalten in Fantasiekostümen und nicht nur das - die Brokeloher machen mit!

Brokeloh hat sich unabhängig davon zum Geheimtipp für Individualisten entwickelt, die zum Wohnen ein ländliches Umfeld schätzen. Wer hier neu ins Dorf kommt, ist mit den Bewohnern sofort im Gespräch und hat in der Regel keine Integrationsprobleme. Jeder wird so akzeptiert, wie er ist!

Das Haus 

Das Haus ist solide vermietet und eignet sich deshalb sehr gut als Kapitalanlage. Es besteht alternativ die Möglichkeit die hintere Wohnung ab dem 01.06.2020 selbst zu beziehen. Das Objekt steht an schöner Stelle zentral im Dorf. Hier kommt jeder einmal vorbei, ein Klönschnack entsteht hier sehr schnell. Das Haus war ein Handwerker- und Kleinbauernhaus und ist kurz nach 1900 erbaut worden. Ehemals lebte hier eine Schusterfamilie. Vom Eigentümer wurde es von 1995 bis 1997 umfangreich saniert und modern interpretiert. Eine moderne Gasheizung, gepaart mit einer guten Dämmung sorgt für wohlige Wärme und vergleichsweise geringe Energiekosten. Selbstverständlich gibt es eine getrennte Versorgung für jede Wohnung. Für Heizung, Wasser, Strom gibt es jeweils separate Anlagen. Alle Verbrauchsquellen sind in einem vom Vermieter erreichbaren Raum zusammengeführt und ablesbar. Beide Heizungen wurden in den letzten 4 Jahren erneuert. 

Weil die historische Frontansicht des Hauses weitgehend erhalten bleiben sollte, wurde die Fassade durch eine Vorsatzschale von innen gedämmt. Der Rest des Mauerwerks ist mit einem Wärmedämm-Porenziegel von außen verkleidet. Die vordere Hälfte zur Straßenseite wirkt daher von außen traditionell und die hintere ist eine gelungene Synthese aus traditioneller und moderner Landhaus-Architektur. Beide Bauteile sind so geschickt voneinander abgesetzt, dass sich jederzeit ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Das Carport - der ehemalige Schweinestall - ist in der historischen Anbauvariante erhalten geblieben und bildet daher nicht nur eine praktische sondern auch eine schmückende Ergänzung des Bauwerks.

Die Wohnungen

Die vordere Wohnung (Süd-Ost) bietet auf mehr als 120 m² Fläche auf einem offenen Grundriss 3 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche/Wanne und Gäste-WC. Eine besondere Atmosphäre erhält diese Wohnung auch durch offene Fachwerkwände, die die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen gliedern, aber bewusst Großzügigkeit betonen. Sehenswert ist auch der große, studioartige Raum im Dachgeschoss, der durch seine Empore unverwechselbar ist und zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die vordere Wohnung nutzt etwa 350 m² Hof und Garten.

Die hintere Wohnung (Nord-West, frei zum 01.06.2020) bietet auf 130 m² 4 Zimmer, Küche, ein Wannenbad und ein Duschbad. Hier ist das Highlight die halbrunde Holzterrasse, die von einem Holzbalkon überbaut ist. Der Balkon ist von beiden Schlafräumen des Obergeschosses separat begehbar. Sonnenliebhaber haben hier alle Möglichkeiten! Eine weitere Besonderheit ist ein helles Studio im Spitzboden, das durch viel sichtbares Holz einen unverwechselbaren Charakter besitzt. Die Zimmertüren in dieser Haushälfte sind im Stil von Stalltüren individuell gefertigt. Das Wohnzimmer wurde vor etwa 10 Jahren mit einem Kaminofen aufgewertet. Der zugehörige Garten- und Hofanteil bei dieser Wohnung beträgt ca. 600 m².

Das Grundstück und der Garten

Zu beiden Wohnungen gehört eine Abstellfläche unter dem Carportdach und ein ebenerdiger kleiner Schuppen für Gartengeräte und Räder. Im Carport hat jede Partei einen geräumigen überdachten Stellplatz für einen größeren PKW. Für einen Zweitwagen sind ebenfalls Stellplätze auf dem Grundstück vorhanden. Auf dem schön gestalteten und zur Straße hin mit einer hohen Hecke eingefassten Grundstück kann man sich herrlich entspannen. Beiden Wohnungen ist ein eigener Bereich zugeteilt, den die Mieter in Eigenregie pflegen. Zahlreiche Obstbäume stehen auf gepflegten Rasenflächen, Terrassen laden zum Aufenthalt im Freien ein. Durch die Ausrichtung von Gärten und Terrassen nach Osten, Süden und Westen kann man den ganzen Tag die Sonne genießen.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf